billig

billig
I Adj.
1. cheap, inexpensive; Preis: low, cheap; ein billiger Kauf a bargain; das Hotel ist nicht ganz billig (ziemlich teuer) the hotel is pretty expensive
2. fig. cheap, shabby; Ausrede: lame; auch Rat: poor; billiger Trost small consolation, cold comfort
3. altm. (berechtigt, gerecht) just; (angemessen) fair; recht I
II Adv. herstellen etc.: cheaply; etw. billig bekommen / verkaufen get / sell s.th. cheap(ly) (oder at a low price); etw. (ganz) auf billig machen do s.th.on the cheap; billig wegkommen get off cheaply (fig. lightly); billig abzugeben Überschrift: cheap sale, bargains; Schallplatten billig abzugeben cheap (oder bargain) records
* * *
at a low price (Adv.);
(Preis) cheap (Adj.); inexpensive (Adj.); low-priced (Adj.);
(Stil) tawdry (Adj.); shabby (Adj.)
* * *
bịl|lig ['bIlɪç]
adj
1) (= preisgünstig) cheap; Preis low; (= minderwertig) cheap, cheapo (inf)

billig abzugeben — going cheap

etw für billiges Geld kaufen — to buy sth cheap

billig davonkommen (inf) — to get off lightly

2) (pej = primitiv) cheap; Trick, Masche cheap, shabby; Ausrede feeble

ein billiger Trost — cold comfort

3) (old) (= angemessen) proper, meet (old); (= gerecht, berechtigt) just, fair
See:
recht
* * *
1) cheaply
2) (low in price: Eggs are cheap just now.) cheap
* * *
bil·lig
[ˈbɪlɪç]
I. adj
1. (preisgünstig) cheap, inexpensive
ein \billiger Preis a low price
ein \billiger Kauf a bargain, a good buy
es jdm \billiger machen to reduce sth for sb
ich mache es Ihnen 20 % \billiger! I'll reduce it by 20% for you
nicht ganz [o gerade] \billig sein to be not exactly cheap
etw für \billiges Geld kaufen to buy sth cheap
2. (pej: minderwertig) cheap
verschone mich mit diesem \billigen Kram! spare me this cheap junk!
3. (pej: oberflächlich) cheap, shabby
welche \billige Ausrede haben Sie diesmal? what feeble excuse have you got this time?
ein \billiger Trick a cheap trick
ein \billiger Trost cold comfort
4. (veraltet: angemessen) proper
nach \billigem Ermessen as appears just [or fair], in one's fair judgement
II. adv cheaply
\billig abzugeben going cheap fam
„gut erhaltene Ledergarnitur \billig abzugeben“ “leather suite in good condition at a knock-down price”
\billig einkaufen to shop cheaply
\billig davonkommen (fam) to get off lightly
* * *
1.
Adjektiv
1) cheap
2) (abwertend): (primitiv) shabby, cheap <trick>; feeble <excuse>

ist dir das nicht zu billig? — isn't that beneath you?

2.
adverbial cheaply

billig einkaufen — shop cheaply

billig abzugeben — (in Anzeigen) for sale cheap

* * *
billig
A. adj
1. cheap, inexpensive; Preis: low, cheap;
ein billiger Kauf a bargain;
das Hotel ist nicht ganz billig (ziemlich teuer) the hotel is pretty expensive
2. fig cheap, shabby; Ausrede: lame; auch Rat: poor;
billiger Trost small consolation, cold comfort
3. obs (berechtigt, gerecht) just; (angemessen) fair; recht A
B. adv herstellen etc: cheaply;
etwas billig bekommen/verkaufen get/sell sth cheap(ly) (oder at a low price);
etwas (ganz) auf billig machen do sthon the cheap;
billig wegkommen get off cheaply (fig lightly);
billig abzugeben Überschrift: cheap sale, bargains;
Schallplatten billig abzugeben cheap (oder bargain) records
* * *
1.
Adjektiv
1) cheap
2) (abwertend): (primitiv) shabby, cheap <trick>; feeble <excuse>

ist dir das nicht zu billig? — isn't that beneath you?

2.
adverbial cheaply

billig einkaufen — shop cheaply

billig abzugeben — (in Anzeigen) for sale cheap

* * *
adj.
cheap adj.
inexpensive adj.
low-cost adj. adv.
cheaply adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Billig... — Billig …   Deutsch Wörterbuch

  • Billig — Billig, er, ste, adj. et adv. 1. Dem Rechte der Natur, oder der im Innern, im Gewissen, empfundenen Verbindlichkeit gemäß; und zwar, 1) in der weitesten Bedeutung, so fern diese Verbindlichkeit allgemein ist, oder erwiesen werden kann, da denn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Billig — Stadt Euskirchen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • billig — billig: Das Adjektiv mhd. billich, ahd. billīh gehört wohl zu dem unter ↑ Bild behandelten Stamm und bedeutete danach ursprünglich etwa »wunderkräftig, wirksam«, woraus sich dann die Bed. »recht, passend, angemessen, gemäß« entwickelte. Beachte… …   Das Herkunftswörterbuch

  • billig — Adj std. (11. Jh.), mhd. billich, ahd. billīh, mndd. bil(li)k, billich angemessen, passend Stammwort. Ableitung (mit abgeschwächtem Kompositionsglied, lich) von dem erschlossenen Substantiv * bil Form, richtige Form (Bild), deshalb passend,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • billig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • preiswert Bsp.: • Wir hatten billige Plätze im Theater. • Es ist billig. • Dieses Auto ist nicht billig …   Deutsch Wörterbuch

  • billig — Adj. (Grundstufe) nicht viel kostend Synonyme: günstig, preiswert Beispiel: In diesem Laden kann man billig einkaufen. Kollokationen: billiger Flug billige Zinsen billig Adj. (Oberstufe) zu Recht bestehend, begründet Synonyme: angebracht,… …   Extremes Deutsch

  • billig — Dieses Buch ist nicht ganz billig …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • billig — geschmacklos; fade; heruntergekommen; stillos; kitschig; stilwidrig; wie ein Pfingstochse (umgangssprachlich); abgeschmackt; günstig; preisgünstig; …   Universal-Lexikon

  • Billig — Un billig moderne fonctionnant au gaz La galétière, également appelée galettoire ou crêpière ou désignée par son nom breton, le billig (en breton pillig, nom féminin, dont billig est la forme lénifiée après l article défini « ar »  …   Wikipédia en Français

  • billig — bịl|lig ; das ist nur recht und billig; ein Produkt billig herstellen, machen; ein Produkt D✓billig machen oder billigmachen (verbilligen); aber nur ein Produkt billiger machen, zu billig machen {{link}}K 56{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”